Version: 3.0.0
 
MP MPS DJ PAP
Manchmal öffnen sich auch Unterseiten!  
  LogIn
  Hilfe!
  Teest
Alle Rechte Vorbehalten | Copyright by Moin Priebe Studios 2012
Rezept 1
Hier finden Sie ein tolles Weihnachts-Rezept!

Zur Zubereitung
Zu den Zutaten


Gänsebraten an Portweinsauce mit Quitten-Rotkohl und Knödel


  • 1 Stück
  • küchenfertige Gans cirka 5 kg
  •  
  • Salz, Pfeffer
  • 3 Scheiben
  • Toastbrot
  • 1 Stück
  • Zwiebel klein
  • 2 Stück
  • Birnen frisch
  • 2 Stück
  • Äpfel
  • 200 gr
  • getrocknete Feigen
  • 1 Bund
  • Majoran
  • 4 Zweige
  • Salbei
  •  
  • Zucker
  • 1 Bund
  • Supengemüse
  • 1 EL
  • Butterschmalz
  • 1 EL
  • Tomatenmark
  • 200 ml
  • Portwein
  • 3 EL
  • Weinbrand
  • 1 ltr
  • Geflügelbrühe
  • 1 Stück
  • Ingwer ca. 6 cm)
  • 1 Stück
  • Bio-Orangenschale



Rezept Zubereitung Gänsebraten an Portweinsauce mit Quitten-Rotkohl und Knödel

  Für die Gans
1 Am Morgen des Gänsebratenessens die Innereien aus der Gans nehmen und gfs anderweitig verwenden. Die Gans innen und außen gut waschen, salzen und pfeffern. Das Brot würfeln, die Zwiebel abziehen und ebenfalls fein würfeln. Brot und Zwiebel in der heißen Butter anrösten.
2 Die Birnen und die Äpfel schälen, Kerngehäuse entfernen. Dann das Obst in Würfel schneiden, die Feigen ebenfalls würfeln. Die Kräuter fein hacken. Alles mit der Brot-Zwiebelmischung vermischen und dann mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker würzen. Diese Masse in die Gans füllen und die Öffnung mit einem Holzspieß verschließen.
  Für die Sauce
3 Das Suppengemüse waschen, putzen und groß würfeln. In einem großen Topf in Butterschmalz anrösten, das Tomatenmark unterrühren und mit anrösten. Nun den Gemüse-Mix mit Portwein und Weinbrand ablöschen und ca 5 Minuten einköcheln lassen. Den Fond angießen und den geschälten Ingwer und die Orangenschale zugeben.
4 Bei kleinster Hitze cirka 30 Minuten einköcheln lassen, bis die Sauce um die Hälfte reduziert ist. Die Sauce anschl. durch ein Sieb in einen Topf gießen und kühl stellen.
5 5 Stunden bevor die Gäste kommen den Backofen auf 120 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Gans mit der Brust nach oben auf den Rost in den Backofen legen und eine Fettpfanne darunterschieben. Die Gans im Ofen 4 1/2 bis 5 Stunden braten.
6 Zum Servieren die Sauce wieder erhitzen, gfs mit etwas Speisestärke abbinden. Nochmals aufkochen und abschmecken. Die Gans aus dem Ofen nehmen und tranchieren. Mit der Fülle und den Beilagen (bei uns gabs dazu Klösse und Quitten-Rotkohl) servieren.
  Quitten-Rotkohl
7 siehe hierzu mein Kochbuch

BilB
 
 
Bilder:


Infos:

Nährwerte pro 100 g:  
kj(kcal) 862 (206)
Eiweiß 0,5 g
Kohlenhydrate 8,8 g
Fett 7,2 g
 
Login  
 
Benutzername:
Kennwort:
 
Meine Homepage  
  Endlich! Ich habe meine eigene Homepage! Hier lasse ich alles was Aktuell ist und was neu ist, bei den MPS!

 
AddThis  
 
 
Schriftvergrößern  
  STRG und „+ Taste“: Schrift wird größer
STRG und „– Taste“: Schrift wird kleiner
STRG und Null: Schriftgröße Normal
 
INFO!  
  Ich bin nicht für Werbung zuständig!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Die Seite wird MINDESTENS alle 3 Tage aktualisiert!

Um wirklich alles zu sehen, benutzen Sie bitte Google Chrome!
 
Erstellt mit Homepage-Baukasten.de
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden